Pflegestufe (Pflegegrad) bei Demenz
Pflegestufe (Pflegegrad) bei Demenz
Demenz ist längst keine Seltenheit mehr – immer mehr Menschen erkranken an […]
Demenz ist längst keine Seltenheit mehr – immer mehr Menschen erkranken an […]
Viele Pflegebedürftige wünschen sich eine osteuropäische Pflegehilfe: anspruchslos, preiswert und rund um die Uhr verfügbar. […]
Wird ein Pflegeantrag oder eine Höherstufung abgelehnt, so gibt es oftmals böses Blut, denn der […]
Pflegebedürftige erhalten ein monatliches Pflegegeld, um pflegende Angehörige zu entlasten. Die Höhe der Leistung richtet […]
Pflegebedürftigkeit ist ein Begriff, der vom deutschen Gesetzgeber im XI. Buch des Sozialgesetzbuches (SGB) definiert […]
Pflege beantragen können Sie dann, wenn Sie selbst oder Angehörige aufgrund körperlicher oder seelischer Einschränkungen […]
Zum 1. Januar 2017 wurden die Pflegestufen durch Pflegegrade ersetzt. Mit der Erneuerung des Pflegeversicherungsgesetzes […]
Ein Antrag auf Pflegebedürftigkeit bedeutet keinesfalls eine reibungslose Bewilligung der passenden Pflegestufe. Wir informieren Sie […]
Einen Antrag auf eine Pflegestufe lehnt die Pflegeversicherung häufig zunächst einmal ab. Auch die Anerkennung […]
Unter Pflegestufe 3 wird der Grad der schwersten Pflegebedürftigkeit verstanden. Darunter fallen Menschen, die jederzeit […]
Sichern Sie sich kostenlos und unverbindlich 30 Minuten Beratung durch einen Experten:
Rufen Sie uns an
0211 – 97 17 77 26
Oder schreiben Sie
Tragen Sie sich ein und erhalten hilfreiche Informationen, die Ihre Chance steigern den optimalen Pflegegrad zu erlangen.
Wir werden Ihre Daten vertraulich behandeln.